A B C D E K P R W

Redoxpotential

Das Redoxpotential ist das Reduktions-Oxidations-Standardpotential eines Stoffes. Bei der Reaktion von zwei Elementen wird das eine reduziert und das andere oxidiert. Bei den Redoxreaktionen wechseln Elektronen.

Die Reduktionskraft einer Substanz definiert sich über ihr Redoxpotential - die Bereitschaft, Elektronen abzugeben und damit in die oxidierte Form überzugehen.

Redoxpotentiale sind abhängig von äußeren Einflüssen, wie etwa Temperatur oder pH-Wert.

Das Redoxpotential sollte in Pools, nach den KOK-Richtlinien, folgende Werte betragen:

  • pH 6,5 bis 7,5 – über 700 mV
  • pH 7,5 bis 8,3 – über 730 mV

Das Redoxpotential hängt von der Menge der Desinfektionsmittel und der organischen Inhaltsstoffe im Poolwasser ab.