131,90 €*
UVPLieferzeit: 3-6 Werktage






Renolit Alkorglue Kontaktkleber | wärmeaktivierbar | Eimer | 5 Liter
Der Renolit Alkorglue Kontaktkleber ist ein hochwertiger, vielseitiger Klebstoff auf Neoprenbasis, speziell entwickelt für den Schwimmbadbau. Er ist toluolfrei und bietet starke Haftung auf verschiedenen Materialien wie Metall, Holz, Hart-PVC und Beton, jedoch nicht geeignet für expandiertes Polystyrol.
Anwendung des Kontaktklebers:
Bei der Anwendung des Renolit Alkorglue Kontaktklebers sollten einige Schritte beachtet werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
1. Vorbereitung des Klebstoffs: Vor Gebrauch den Klebstoff gründlich umrühren oder vermengen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten.
2. Auftragen des Klebstoffs: Verwenden Sie eine Spachtel, Bürste oder Rolle, um den Klebstoff gleichmäßig auf beiden zu verklebenden Flächen aufzutragen.
3. Trocknungszeit beachten: Warten Sie, bis der Klebstoff vollständig getrocknet ist. Dies erkennen Sie daran, dass sich beim Berühren keine Fäden ziehen. Abhängig von der Temperatur und Luftfeuchtigkeit beträgt die Trocknungszeit etwa 30 bis 60 Minuten.
4. Verbindung der Flächen: Nachdem der Kleber getrocknet ist, drücken Sie die zu verklebenden Flächen fest zusammen. Durch das langsame Trocknen des Klebers können während der Verlegung kleine Korrekturen vorgenommen werden.
5. Endgültige Fixierung: Nach 30 bis 60 Minuten ist der Kleber so weit getrocknet, dass keine weiteren Korrekturen mehr möglich sind.
6. Nicht an Überlappungen verwenden: Vermeiden Sie es, den Kontaktkleber an Stellen aufzutragen, an denen später ein Heißluftschweißvorgang erfolgt, um eine gleichmäßige Verschweißung zu gewährleisten.
7. Entfernung von versehentlichen Klebstoffflecken: Sollte der Klebstoff auf die Vorderseite der Folie gelangen, kann er ohne den Einsatz von Lösungsmitteln entfernt werden.
8. Spezielle Anwendungshinweise:
- Ideal zum direkten Kleben der Folie an Treppenspiegeln oder zur Fixierung an kritischen Stellen
- Untergrund und Folie einstreichen, trocknen lassen und anrollen
- Für Kanten mit Heißluft aktivieren und umlegen
- Kann partiell verwendet werden, um die Folie auf das Vlies zu kleben, z.B. beim Einbinden der Stufen
- Zur Anpassung der Viskosität kann der Kleber mit bis zu 10% MEK-Lösemittel verdünnt werden
Diese Anwendungshinweise helfen Ihnen, den Renolit Alkorglue Kontaktkleber effektiv und sicher zu verwenden, um optimale Ergebnisse in Ihrem Schwimmbadprojekt zu erzielen.
Produkteigenschaften:
Einsatzbereich: Haftung von Metall, Holz, Hart-PVC oder Beton
Produkt: Neoprenbasierter Kontaktkleber
Inhalt: 5 l
Farbe: Gelblich
Lieferumfang:
1 x Renolit Alkorglue Kontaktkleber 5 l, Gelblich
Gefahrenhinweis
Gefährlichkeitsmerkmale
Gemäß EU-Verordnung 1272/2008
Klasse
Aquatic Chronic 2, H411
Eye Irrit. 2, H319
Flam. Liq. 2, H225
Skin Irrit. 2, H315
STOT SE 3, H336
H-Sätze
H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
H225 - Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H315 - Verursacht Hautreizungen.
H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
EUH208: Enthält Kolophonium. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Signalwort: Gefahr
UN: 1133
Sicherheitsmerkmale
P-Sätze
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 - Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P303+P361+P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
P304+P340 - BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P312 - Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P501 - Inhalt/Behälter gemäß dem geltenden Abfallbeseitigungsgesetz zuführen.(Gesetz zur Neuordnung des Kreislaufwirtschafts - und Abfallrechts. Vom 24. Februar 2012.).
GHS02
GHS07
GHS09
Als verantwortungsbewusstes Handelsunternehmen legen wir großen Wert auf Transparenz und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Im Rahmen der EU-Verordnung sind wir verpflichtet, Informationen über den verantwortlichen Wirtschaftsakteur bereitzustellen. Dieser ist für die Einhaltung der EU-Vorschriften zu unseren Produkten verantwortlich.
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung:
Weinmann GmbH
Frankenstraße 1 - 4
63776 Mömbris
Trendpool