
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten (Spedition Palette)
Versandkostenfrei DE !
Lieferzeit ca. 10-14 Werktage
Kauf auf Rechnung
Bezahlen Sie einfach auf Rechnung bis 3500€*2% Skonto bei Vorkasse
genießen Sie den Vorteil eines Vorkassen-RabattBeratung vom Fachexperten
02351 - 678 93 07 »Kontakt«- Umkleideräume
- Hotelschwimmbäder
- Privatschwimmbäder
- Produktionseinrichtungen
- Therapiebäder
- Lagerhäuser
- Wellnesseinrichtungen
Der CDP 75 ist ein leistungsfähiger und flexibler Luftentfeuchter. Der CDP 75 arbeitet nach dem Kondensationsprinzip. Ein Ventilator saugt die feuchte Raumluft ins Gerät und führt sie über den Verdampfer der Kälteanlage. Hier wird die Luft gekühlt, und durch Taupunktunterschreitung kondensiert überschüssiger Wasserdampf zu flüssigem Wasser, das über eine Tropfenschale zu einem Abfluss geleitet wird. Anschließend wird die abgekühlte, entfeuchtete Luft in dem Kondensator der Kälteanlage wieder erwärmt, bevor sie mit einer Temperatur, die ca. 5°C höher als beim Lufteintritt liegt, in den Raum zurückgeführt wird.
CDP 75 mit wassergekühltem Kondensator erhältlich. Der Vorteil an diesem Modell ist, dass die bei der Entfeuchtung entstehende Wärme wieder zurückgeführt wird und zur Erwärmung des Beckenwassers genutzt werden kann. Die Wärmerückgewinnung sorgt für eine maximale Effizienz und deutlich niedrigere Betriebskosten.
- Feuerverzinktes, innen und außen pulverlackiertes Stahlblechgehäuse aus Sandwichplatten mit 50 mm Isolierung
- Epoxybeschichtete Verdampfer- und Kondensatorflächen
- Der Kondenswasserablauf ist an der Ansaugseite des Gerätes angebracht
- Durch einen Ablaufstutzen lässt sich ein 3/4-Ablaufschlauch anschließen
- Lufteinlass durch ein in einem Ausziehrahmen angebrachtes Filter
- Auslass der entfeuchteten Luft horizontal am Ende des Schwimmbadentfeuchters oder vertikal oben am Gerät
- Die Inspektionsseite lässt sich zur gegenüberliegenden Seite verlegen
- Frischluft lässt sich durch einen Kanal anschließen
- Diese Schwimmbadentfeuchter sind mit wassergekühltem Kondensator erhältlich. Die Anschlußstutzen für den Kondensator sind aus Kupfer
- Die Schwimmbadentfeuchter CDP 75 und CDP 125 können auf Wandkonsolen oder auf stoßabsorbierenden Sockelschienen angebracht werden (Zubehör)
- Der Schwimmbadentfeuchter CDP 165 kann auf stoßabsorbierenden Sockelschienen angebracht werden
- Zur weiteren Erwärmung der entfeuchteten Luft kann im Ausblaskanal des Schwimmbadentfeuchters ein Warmwasserheizregister angeschlossen werden (Zubehör).
Schwimmbadentfeuchter | CDp 75 | CDp 125 | CDp 165 |
---|---|---|---|
Betriebsbereich - Temperatur (°C) | 20-38 | ||
Betriebsbereich - Feuchtigkeit (% rF) | 40-100 | ||
Luftmenge (m3/h) | 1500 | 2500 | 3600 |
Entfeuchtungsleistung bei 30oC/60% rF (l/24St) | 79 | 132 | 175 |
Entfeuchtungsleistung bei 28oC/60% rF (l/24St) | 74 | 124 | 162 |
Netzanschluss (V/Hz) | 1x230V;50 Hz | 1x230V;50 Hz / 3x400V;50 Hz | 3x230V;50 Hz / 3x400V;50 Hz |
Max. Stromaufnahme (A) | 9,5 | 12,9 / 7,6 | 20,2 / 11,5 |
Max. Leistungsaufnahme (kW) | 2,0 | 2,8 / 3,2 | 4,3 |
Kältemittel/-Menge(kg) | R407C/2,1 | R407C/5,2 | R407C/6,8 |
Geräuschpegel (1 m vom Gerät (dB(A) | 58 | 60 | 63 |
Gewicht (kg) | 130 | 160 | 190 |
Filter | EU 3 | EU 3 | EU 3 |
Schutzklasse | IPX4 | IPX4 | IPX4 |
HxBxT (mm) | 650x1155x725 | 850x1300x900 | 975x1400x1010 |