A B C D E K P R W

B 16 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie

Badewasseraufbereitung

Das Badewasser ist so aufzubereiten, dass die Gesundheit der Badenden nicht belastet wird.

Bakterien

Bakterien -Einzeller ohne Zellkern- können in das Poolwasser gelangen und der Gesundheit der Badenden schaden.

Beckenform

Die gängigsten Beckenformen sind runde, ovale, rechteckige oder achtförmige.

Beckengröße

Die Beckengröße sollte den Anforderungen entsprechen.

Beckenhöhe

Die gängigen Beckenhöhen liegen zwischen 120 cm und 150 cm.

Beckeninhalt

Der Beckeninhalt, das ist die Wassermenge im Pool.

Beckenoberfläche

Die Beckenoberfläche entspricht der Wasseroberfläche.

Beckenvolumen

Dem Beckenvolumen entsprechend kann der Beckeninhalt, d.h. die Wassermenge berechnet werden. Im Rahmen der Poolpflege ist es wichtig, diese zu kennen, um entsprechende Mittel richtig zu...

Beckenwassererwärmung

Das Beckenwasser kann auf verschiedene Arten beheizt werden.

Biofilm

Unter dem Biofilm versteht man eine schleimige Schicht aus Mikroorganismen und mehrzelligen Organismen.

Biozid-Verordnung

Die Biozid-Verordnung gilt sowohl für Hersteller und Händler als auch für Verwender.

Biozide

Biozide werden gegen lebende Organismen eingesetzt, die schädlich sein können.

Bleichflecken

Bleichflecken können durch chlorhaltige Mittel entstehen.

Brom

Brom ist in seiner desinfizierenden Wirkung mit Chlor vergleichbar.

Bromamine

Bromamin ist gebundenes Brom.

Brunnenwasser

Brunnenwasser wird aus einem Brunnen oder einer Quelle gewonnen.