A B C D E K P R W

C 13 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie

Calciumhärte

Die Calciumhärte definiert sich durch die Menge an Calciumionen im Wasser.

Calciumhypochlorit

Calciumhypochlorit kann im Poolbereich zur Schockchlorung eingesetzt werden.

Chlor

Chlor ist ein chemisches Element, das man zu den Halogenen zählt.  

Chlor (frei)

Das freie Chlor entfaltet eine desinfizierende Wirkung im Poolwasser.

Chlor (gebunden)

Gebundenes Chlor ist verbrauchtes Chlor, das nach der Desinfektion zurückbleibt.

Chlor (gesamt)

Der Chlor-Gesamtwert setzt sich zusammen aus dem freien und dem gebundenen Chlor.

Chlor Multitabs

Chlor Multitabs wirken auf mehrfache Weise gegen Verunreinigungen des Wassers.

Chloramine

Chloramine sind Amine in Form von gebundenem Chlor.

Chlorgeruch

Chlorgeruch entsteht durch Verbindungen des freien Chlors mit anderen Stoffen.

Chlorgranulat

Chlorgranulat ist leicht löslich und eignet sich gut zur schnellen Chlorung.

Chlorit

Chlorit (HCIO2) ist das Salz der chlorigen Säure.

Chlorstabilisator

Ein Chlorstabilisator hält den Gehalt an freiem Chlor im Pool stabil.

Cyanursäure

Cyanursäure macht aus dem Chlor ein stabilisiertes Chlor.